Beim schon traditionellen Schützenfest des Edith-Stein-Hauses Altenberge am 23.08.2018 errang die 92 Jährige Renate Hettwer mit dem 57. Schuss die Königswürde. Zahlreiche Bewohner und Bewohnerinnen nahmen am geselligen Nachmittag teil. Zum Teil bildete sich sogar eine Warteschlange um mit der altersgerechten Armbrust auf den Styroporvogel zu zielen. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung von der …
Wir feiern unser nächstes Schützenfest vom 02.07.2021 - 04.07.2021 also in
0 Tagen
0 Stunden
0 Minuten
0 Sekunden
22.12.2020
Der Vorstand wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein
frohes Weihnachtsfest
und einen
guten Rutsch ins Jahr 2021.
Mit der Hoffnung auf ein Schützenfest 2021
bleibt gesund!!!
08.11.2020
Jahreshauptversammlung der St. Johannes Schützenbruderschaft fällt aus.
Die Jahreshauptversammlung der St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge, welche traditionell am Totensonntag, 22.11.2020 stattfinden würde, fällt in diesem Jahr aus.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung kann eine Versammlung mit fast 100 Personen in einem engen, geschlossenen Raum nicht durchgeführt werden.
In den nächsten Tagen informiert die Bruderschaft, in einer persönlichen Mitteilung, ihre Mitglieder u.a. darüber, dass die Vereinskasse durch die Kassenprüfer geprüft werde und alle Vorstandsmitglieder ihre Zusage gegeben haben ein weiteres Jahr dem Vorstand zur Verfügung zu stehen.
Die turnusmäßigen Vorstandswahlen sollen bei der JHV im nächsten Jahr durchgeführt werden.
Der Vorstand bittet alle Mitglieder um Verständnis für diese Maßnahme:
„Wir wollen nicht, dass unsere Versammlung zum Auslöser für eine Häufung der Krankheitsfälle in Altenberge wird“, gibt Schriftführer Stefan Roters in seiner Mitteilung an.
Sollten sich Rückfragen der Vereinsmitglieder ergeben, können sie sich jederzeit an den geschäftsführenden Vorstand wenden.
Die Erreichbarkeiten sind hier abrufbar.
Update
prominenter Besuch hat uns den Abend versüßt.
05.07.2020
Eilmeldung!
die ersten Ehrenschützen sind bereits untergegangen....
05.07.2020
Eilmeldung!
der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft gewinnt das interne Flunkiball gegen die Ehrenschützen!!!
24.06.2020
Königspaar Bernadette und Peter Kohnke „verlängern“ für ein Jahr!
Die St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge teilt mit, dass auch sie das geplante Schützenfest vom 03. bis 06. Juli, aufgrund der Corona Krise, ausfallen lassen muss.
Das Schützenfest ist in der 343 jährigen Geschichte der Bruderschaft einige Male ausgefallen, u.a. in beiden Weltkriegen.
Wegen einer Pandemie wurde ein Schützenfest jedoch noch nie abgesagt, das ist neu.
08.06.2020
Schützenfest fällt leider auch bei uns aus!!!!
Kurzinfo:
Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft teilt mit, dass auch unser Schützenfest in diesem Jahr wegen der Corona Krise ausfallen muss.
Der Kreis Steinfurt hat jegliche Schützenfeste bis Ende August verboten.
Sowohl das Königspaar 2019 Bernadette & Peter Kohnke, wie auch das Schefferpaar Jimi und Gottfried Völker „verlängern“ für ein Jahr ihre Amtszeit.
Alle diesjährigen Jubelpaare und langjährigen Mitglieder werden 2021 geehrt.
Ein besonderer Dank gilt den Musikbands Fine Time und Glam Jam, den DJ Teams „Light vs. Sounds“ und „GO Music“, sowie dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge und dem Spielmannszug Grinkenschmidt Altenberge für ihr Verständnis.
Ebenfalls ausfallen muss der Seniorennachmittag, da eine Organisation, die jetzt auf Hochtouren laufen müsste, seriös ebenfalls nicht stattfinden kann.
Weitere Info’s werden zeitnah folgen.
30.11.2019
Ihr kinderlein (Schützenbrüder) kommet..
der Altenberger Weihnachtsmarkt ist im Gange und wir laden herzlichst ein uns zu besuchen.
28.11.2019
Jahreshauptversammlung am 24.11.2019
Die Schützenbruderschaft ist personell sehr gut aufgestellt, finanziell mehr als gesund und sozial und gesellschaftlich engagiert.
Das ist das Ergebnis, welches der Vorstand bei der Jahreshauptversammlung den fast 100 anwesenden Mitgliedern vortragen konnte.
Josef Winter, Steppy Roters und Ossi Greshake konnten in ihren Ausführungen einen lebendigen Verein darstellen, der insbesondere von den Mitgliedern getragen wird.
Josef bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern
Hubert Terwey (2. Vorsitzender), Werner Fastermann (1. Schriftführer), Carsten Waltering, Tim Warmeling u. Maurice Hölker (alle Junggesellen Fahnenträger) für ihre geleistete Vorstandsarbeit.
Als Nachfolger wurden Detlef Haft (2. Vorsitzender), Stefan Roters (1. Schriftführer), Jan Rickers (2. Schriftführer), Thomas Mücke (2. Kassierer), Alexander Kohnke (Beisitzer) und Julius u. Felix Risau, sowie Gerrit Roters als Junggesellenfahnenträger gewählt.
Das Schützenfest wird vom 03.-06 Juli 2020 gefeiert.
18.11.2019
Bericht der St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge
Die St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am So. 24.11.2019 um 17 Uhr in die Vereinsgaststätte von Peter Stüer ein.
Neben den Berichten des Vorstandes stehen Wahlen zum Vorstand auf dem Programm. Im Anschluss werden Bilder und Videos aus den vergangenen Jahren gezeigt.
Die Tagesordnung ist als Anlage über diesen Link zu erreichen.
23.09.2019
Bericht St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge zum Altennachmittag
Die St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge besuchte mit 40 Teilnehmern im Rahmen des Altennachmittags am Sa. 14.09.2019 das Bergbaumuseum der RAG Anthrazit in Ibbenbüren.
Eine mit viel Herzblut geführte Darstellung des Bergbaus, mit Erklärungen von verschiedenen Exponaten, wie z.B. eine über 100 Jahre alte, funktionsfähige Dampfhaspel, machte den Ausflug zu einem Erlebnis.
Bei strahlendem Sonnenschein kehrten die Mitglieder im Anschluss zu Kaffee u. Kuchen ins Hofcafe Löpke ein, ehe es mit dem Bus zurück in die Heimat ging.
Das beigefügte Bild zeigt die Teilnehmer des Ausflugs.
11.09.2019
Einer von uns!
JVA und Ehrenschützen spenden dem neuen Schützenbruder Ulrich Chedjou einen Heimflug zu seiner Familie nach Kamerun.
11.09.19
Einfach mal den Hut herum gehen lassen...
Die Schützenbruderschaft spendet für den Hospizkreis.
04.07.19
Bericht zum Schützenfest 2019
Das Schützenfest war ein voller Erfolg! Mit dem 152. Schuss sicherte sich Peter Kohnke die Königswürde 2019. Zu seiner Königin erkor er sich seine Frau Bernadette.
04.07.19
Fast geschafft
Die Vorfreude auf das Fest steigt und steigt. Mit einer großen Beteiligung an Schützenbrüdern haben wir am Mittwoch das Dorf Schützenfesttauglich gemacht.
Heute am Donnerstag geht es um 14:00 in den Busch Grün holen damit um 16:00 auch unser Festzelt geschmückt werden kann.Wir freuen uns über jede tatkräftige und kreative Hilfe.
14.06.19
Es rückt näher!
Das Schützenfest rückt näher und es werden alle Vorbereitungen getroffen. Beim diesjährigen Plakate-kleben bei unserem noch amtierenden Alt-Kaiser Norbert Katzer, wurden mit zahlreicher Unterstützung die Plakate für die Party am Freitag den 05.06.2019 beklebt.
11.06.2019
ENDLICH, in wenigen Tagen ist SCHÜTZENFEST!
Es ist endlich wieder soweit, die beste Zeit des Jahres beginnt. Und nun stehen auch die Termine und Uhrzeiten fest.
Wann Sie wo sein müssen erfahren sie hier SCHÜTZENFESTPROGRAMM 2019
13.04.2019
Weinprobe u. Rosenmachen am 13.04.2019
Heute treffen sich alle Mitglieder der Schützenbruderschaft um 17 Uhr im Vereinslokal von Peter Stüer zur Weinprobe und zum Rosenmachen.
Wir sind wieder Online
Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft hat die technische Betreuung der Homage neu organisiert. Leider konnte aufgrund technischer Probleme die Web-Seiten nicht aktualisiert und erweitert werden. Wir haben nun die erste Aktualisierung durchgeführt und können das Königspaar Peter und Monika Esselmann gebührend präsentieren.
Der Vorstand
Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am So. 25.11.2018 17 Uhr ins Vereinslokal Hotel Peter Stüer ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung und Gedenken an die Verstorbenen. 2. Protokoll des Schriftführers aus der Generalversammlung 2017 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands. …
Die Senioren der St. Johannes Schützenbruderschaft Altenberge besuchten im Rahmen des Seniorennachmittags die Burg Bad Bentheim. Die Burg wurde auf einem hohen Punkt des Ausläufers Teutoburger Wald, mit Sandstein aus Steinbrüchen der näheren Umgebung, errichtet. Die Burg gibt einen weiten Blick über die Grafschaft und Holland frei. Der Bruder des Eigentümers, Fürst zu Bentheim und Steinfurt, …